Berliner Netzwerk Kunstgeschichte und Digitalität

Humboldt-Universität zu Berlin | Berliner Netzwerk Kunstgeschichte und Digitalität | Lehrangebot | Digitale Kunstgeschichte in Berlin - Lehrveranstaltungen Sommer 2018

Digitale Kunstgeschichte in Berlin - Lehrveranstaltungen Sommer 2018

(bitte rufen Sie jeweils die links zu den Lehrveranstaltungen auf und informieren Sie sich auf den Seiten der Hochschulen über die Teilnahmebedingungen und Anmeldeformalitäten)

Lehrangebot FU

FU-Logo
  • Digitale Inventarisation
  • E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 1)
  • E-Learning-Tutorium Architektur (Gruppe 2)
  • Provenienzforschung zur Kunstsammlung Rudolf Mosse

Lehrangebot HU

HU-Logo
  • Digitale Bildkulturen
  • Frauen und Technik!
  • Strukturen der Stadt. Rom als Beispiel für digitale Methoden in der Architektur- und Kunstgeschichte
  • Bilder für die Kunstgeschichte. Der historische Großdiabestand des kunsthistorischen Instituts der Humboldt-Universität in der Lehre

Lehrangebot TU

TU-Logo
  • Mittelalterliche Raumkunst digital – Projektseminar zur Online-Präsentation der Glasmalereien aus der Erfurter Barfüßerkirche
  • Schwindel der Sinne. Von der Op Art und kinetischen Kunst zur Virtual Reality

Lehrangebot htw

htw-Logo
  • Museumsdokumentation 1
  • Museumsdokumentation 2

Aktuelles Semester

Vergangene Semester

WiSe 2017/17

SoSe 2017

WiSe 2016/17